Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung beschreibt unsere Richtlinien und Verfahren zur Erhebung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Informationen bei der Nutzung des Dienstes und informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte und wie das Gesetz Sie schützt.

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um den Dienst bereitzustellen und zu verbessern. Durch die Nutzung des Dienstes stimmen Sie der Erhebung und Nutzung von Informationen gemäß dieser Datenschutzerklärung zu.

Auslegung und Definitionen

Auslegung

Begriffe, deren Anfangsbuchstaben großgeschrieben sind, haben die unten definierten Bedeutungen. Diese Definitionen gelten unabhängig davon, ob sie im Singular oder Plural auftreten.

Definitionen

Für die Zwecke dieser Datenschutzerklärung gilt:

  • Konto bezeichnet ein eindeutiges Konto, das für Sie erstellt wurde, um auf unseren Dienst oder Teile unseres Dienstes zuzugreifen.
  • Verbundenes Unternehmen bezeichnet ein Unternehmen, das eine Partei kontrolliert, von dieser kontrolliert wird oder unter gemeinsamer Kontrolle steht.
  • Unternehmen (in dieser Vereinbarung als „das Unternehmen“, „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet) bezieht sich auf wievielewochen.
  • Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und Informationen über Ihre Nutzung einer Website enthalten.
  • Land bezieht sich auf: Berlin, Deutschland
  • Gerät bezeichnet jedes Gerät, das auf den Dienst zugreifen kann, wie Computer, Handy oder Tablet.
  • Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.
  • Dienst bezeichnet die Website.
  • Dienstanbieter bezeichnet jede natürliche oder juristische Person, die Daten im Auftrag des Unternehmens verarbeitet.
  • Nutzungsdaten sind Daten, die automatisch beim Verwenden des Dienstes erfasst werden (z. B. Dauer des Seitenbesuchs).
  • Website bezeichnet wievielewochen, zugänglich unter https://wievielewochen.de/
  • Sie bezeichnet die Person, die auf den Dienst zugreift oder diesen nutzt, oder das Unternehmen, in dessen Auftrag diese Person handelt.

Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten

Arten der erhobenen Daten

Personenbezogene Daten

Während der Nutzung unseres Dienstes können wir Sie bitten, bestimmte personenbezogene Daten anzugeben, die zur Kontaktaufnahme oder Identifizierung verwendet werden können, wie z. B.:

  • Nutzungsdaten

Nutzungsdaten

Nutzungsdaten werden automatisch bei der Nutzung des Dienstes erfasst. Dazu können gehören: IP-Adresse, Browsertyp, Browserversion, besuchte Seiten, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Verweildauer, Gerätekennungen und andere Diagnosedaten.

Tracking-Technologien und Cookies

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Aktivitäten auf unserem Dienst zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. Dazu gehören:

  • Cookies oder Browser-Cookies: kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
  • Web-Beacons: kleine elektronische Dateien, die es uns ermöglichen, Statistiken zu erheben, wie z. B. Seitenaufrufe oder Öffnungsraten von E-Mails.

Cookies können „Sitzungscookies“ (werden beim Schließen des Browsers gelöscht) oder „dauerhafte Cookies“ (bleiben erhalten) sein.

Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten

Das Unternehmen kann personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken verwenden:

  • Zur Bereitstellung und Aufrechterhaltung unseres Dienstes, einschließlich Überwachung der Nutzung.
  • Zur Verwaltung Ihres Kontos als registrierter Benutzer.
  • Zur Vertragserfüllung, z. B. für Kauf- oder Dienstleistungsverträge.
  • Zur Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon oder anderen Kommunikationsmitteln.
  • Zur Bereitstellung von Angeboten und Informationen über ähnliche Dienstleistungen.
  • Zur Bearbeitung von Anfragen, die Sie an uns richten.
  • Für Geschäftsübertragungen, z. B. bei Fusionen oder Verkäufen.
  • Für andere Zwecke wie Datenanalyse und Verbesserung unseres Dienstes.

Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten

Ihre Daten können auf Server in anderen Ländern übertragen und dort gespeichert werden. Wir stellen sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist.

Löschung Ihrer personenbezogenen Daten

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Bitte kontaktieren Sie uns dazu.

Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten

  • Bei Geschäftsübertragungen: im Falle von Fusionen oder Verkäufen.
  • Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen: z. B. bei gerichtlichen Anordnungen.
  • Zum Schutz von Rechten und Sicherheit: um unsere Nutzer oder die Öffentlichkeit zu schützen.

Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten

Wir bemühen uns um den Schutz Ihrer Daten, können jedoch keine 100%ige Sicherheit garantieren.

Datenschutz von Kindern

Unser Dienst richtet sich nicht an Personen unter 13 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Kindern. Sollten Sie feststellen, dass Ihr Kind uns Daten bereitgestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte.

Links zu anderen Websites

Unser Dienst kann Links zu externen Websites enthalten. Für deren Inhalte oder Datenschutzpraktiken übernehmen wir keine Verantwortung.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte überprüfen Sie die Datenschutzerklärung regelmäßig.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie uns kontaktieren:

  • Per E-Mail: info@moiqatarsite.com