Feiertage Hessen 2026
Im Jahr 2026 erwarten die Menschen in Hessen 10 gesetzliche Feiertage. Einige dieser Feiertage fallen günstig auf Wochentage und bieten ideale Möglichkeiten für verlängerte Wochenenden und Brückentage. Besonders vorteilhaft ist dabei der Mai, in dem gleich mehrere Feiertage auf Donnerstage fallen und mit einem Brückentag zu langen Wochenenden kombiniert werden können.
Auf dieser Seite finden Sie alle gesetzlichen Feiertage Hessen 2026 mit Datum und Wochentag – eine wertvolle Übersicht für Ihre Urlaubs- und Freizeitplanung.
Feiertag | Wochentag | Datum |
---|

Besonderheiten der Feiertage Hessen 2026
Das Jahr 2026 hält mehrere besonders attraktive Feiertagskonstellationen bereit:
- Karfreitag (3. April) und Ostermontag (6. April) – sorgen für ein verlängertes Osterwochenende.
- Tag der Arbeit (1. Mai, Freitag) – fällt auf einen Freitag und schafft automatisch ein langes Wochenende.
- Christi Himmelfahrt (14. Mai, Donnerstag) – perfekt geeignet für ein langes Wochenende mit Brückentag.
- Fronleichnam (4. Juni, Donnerstag) – ebenfalls ideal für eine kleine Auszeit mit Brückentag.
- Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober, Samstag) – fällt 2026 leider auf ein Wochenende.
- Weihnachten 2026 (25. & 26. Dezember, Freitag & Samstag) – bietet zusammen mit dem darauffolgenden Sonntag ein verlängertes Weihnachtswochenende.
Damit bietet 2026 in Hessen gute Chancen, Urlaubstage strategisch einzusetzen und die freien Tage optimal zu nutzen.
Weitere Kalenderübersichten
👉 Feiertage Hessen 2025
👉 Kalender 2026
👉 Feiertage Bayern 2026
👉 Feiertage NRW 2026
FAQ – Häufige Fragen zu den Feiertagen Hessen 2026
Wie viele Feiertage gibt es in Hessen 2026?
In Hessen gibt es im Jahr 2026 10 gesetzliche Feiertage.
Welche Feiertage Hessen 2026 sind besonders günstig für Brückentage?
Vor allem der Tag der Arbeit (1. Mai), Christi Himmelfahrt (14. Mai) und Fronleichnam (4. Juni) eignen sich hervorragend für Brückentage. Mit nur einem Urlaubstag lassen sich mehrere verlängerte Wochenenden schaffen.
Sind die Feiertage in Hessen die gleichen wie in anderen Bundesländern?
Einige Feiertage wie Neujahr, Ostern, Tag der Deutschen Einheit und Weihnachten gelten bundesweit. Andere wie Fronleichnam sind nur in bestimmten Bundesländern – darunter Hessen – gesetzlich verankert. Eine Übersicht aller bundesweiten Feiertage finden Sie beim Bundesministerium des Innern.